Was ich kann ist, erfolgreiche Teams zu bilden! – Thomas Zurbuchen Wissenschaftsdirektor der NASA

Am 23. Juni 2022 war Thomas Zurbuchen zu Gast beim Podcast Alles gesagt. Diese Folge möchte ich mit diesem Blogeintrag sehr empfehlen. In erster Linie geht es um das berufliche und wissenschaftliche Leben von Dr. Zurbuchen. In meiner Wahrnehmung ist es ein Plädoyer für die  Prinzipien agilen Arbeitens bzw. agiler Führung. Meine wichtigsten persönlich gefärbten…

Design Thinking

Design Thinking vs. SCRUM – Eine Abgrenzung

Wozu eine Abgrenzung? Wir werden bei unseren Projekten regelmäßig gefragt, worin die Abgrenzung der beiden agilen Methoden liegt. In der Lehre findet diese Abgrenzung meist nur beiläufig statt. Grund dafür ist, dass es sich meist um zwei unterschiedliche Vorlesungen bzw. bei den Unternehmen meist um unterschiedliche Projekte handelt. In dem Buch Sprint – Solve Big Problems and…

produktentwicklung

Design Thinking – Gut zu wissen!

“Design Thinking Schnellstart” Das Buch  “Design Thinking Schnellstart” von Isabell Osann, ist eine Anleitung für 1-Tägige Workshops. Die Prozesse werden auf die wirklich wichtigen Dinge fokussiert. Hier ist der Link zum Buch bei Amazon. Design Thinking Podcast Für diejenigen, die sich Informationen auch gerne über andere Wege suchen, gibt es einen Spotify-Podcast. In dem Design…

Leadership vs. Management – Auf die Challenge kommt es an

Oft hören wir, dass es im privaten, wie im Unternehmensalltag, zwei Felder gibt, denen wir in unterschiedlichem Verhältnis unsere Zeit und Ressourcen widmen: Abenteuer/ Innovation und Alltag/Tagesgeschäft. Veränderung/weiße Landkarten und Routine/klare Prozesse. Dann folgt die rhetorische Frage: Wenn wir einen Leader und einen Manager zur Verfügung hätten, die wir für die Organisation dieser beiden Felder…

Scrum

Was bedeutet Agilität?

Was bedeutet Agilität? Das Thema “Agilität von Organisationen” geht auf die Systemtheorie der 1950er Jahre zurück. Der amerikanische Soziologe Talcott Parsons identifizierte vier Funktionen, die jedes System erfüllen muss, um seine Existenz zu erhalten: Adaption Die Fähigkeit eines Systems, auf die sich verändernden äußeren Bedingungen zu reagieren. Goal Attainment Ziele definieren und verfolgen. Integration Kohäsion…

WAS BEDEUTET DIGITALISIERUNG?

Die nächste große Disruption ist die hybride Arbeitsweise – sind Sie bereit?

Wir stehen vor einem Umbruch, der so groß ist, wie die plötzliche Verlagerung der Arbeit in die Ferne im letzten Jahr: der Wechsel zu hybrider Arbeit – ein gemischtes Modell, bei dem einige Mitarbeiter an den Arbeitsplatz zurückkehren und andere weiterhin von zu Hause aus arbeiten. Microsoft hat dazu einen spannenden Erfahrungsbericht erstellt. Die dort…

Business Model Canvas

Wie wollen wir mit unseren Produkt oder Dienstleistung langfristig Erträge erwirtschaften? Im Mittelpunkt steht der Kundennutzen. Das Business Model Canvas eignet sich dazu, um sein Geschäftsmodell zu entwickeln. Die Ergebnisse können in den Canvas-Rubriken ausformuliert und durch einen Finanzplan ergänzt werden. Die Ergebnisse können aber auch in den Businessplan einfließen. Er enthält alle wichtigen Überlegungen…