Zwei Tage gemeinsam gegen die Einsamkeit

Zwei Tage gemeinsam gegen die Einsamkeit? An der Universität Ulm hat Johannes Rein ein interessantes Projekt betreut: Vier Studierende haben sich zusammengefunden, um eine Lösung für ein wachsendes Problem zu finden, die Einsamkeit. Unter dem Arbeitstitel „Campus 2027 – Wie eine Plattform das studentische Miteinander revolutionierte“ haben sie nach dem Vorgehensmodell des Design Thinking in nur zwei…

Details

Können wir auch Fehler? Oder nur Schadenfreude?

Können wir auch Fehler? Oder nur Schadenfreude?  Alle begeistern sich für Fehler, keiner will sie machen. Woran liegt das? Malcolm Gladwell, kultureller Spurenleser und Mythenschütteler, erzählt eine dramatische Geschichte aus einem Cockpit der Korean Airlines, festgehalten auf dem Flugschreiber. Der Pilot traf eine eklatante Fehlentscheidung. Der Co-Pilot und der Bordingenieur bemerkten dies, und sie sahen…

Details

Die Kraft der Innovation

Die Macht ist mit den Mutigen  „Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.“Antoine de Saint-Exupéry  „Star Wars“ ist heute überall. Und das nicht nur in Kinderzimmern. Sogar Volkswagen hat mit einem kleinen Jungen im Darth-Vader-Kostüm sehr erfolgreich Werbung gemacht. Und Baby Yoda droht, Micky Maus den Rang als wichtigstes Disney-Aushängeschild abzulaufen. Hinter…

Details

Wir haben keine Angst vor der Zukunft, sondern vor der Vergangenheit

Wir haben keine Angst vor der Zukunft, sondern vor der Vergangenheit. Was passiert, wenn ein Facharbeiter aus dem Ausland in Deutschland arbeiten möchte? Es wird erst mal ein Wald abgeholzt, um darauf die erforderlichen Anträge und Formulare auszudrucken. Das Ausland liebt uns für unsere umständlichen, langen, unaussprechlichen Ausdrücke wie „Umweltschutzförderungsprämienanbahnungsgesetz“. Ebenso lang, umständlich und unverständlich…

Details