Wir haben keine Angst vor der Zukunft, sondern vor der Vergangenheit

Wir haben keine Angst vor der Zukunft, sondern vor der Vergangenheit. Was passiert, wenn ein Facharbeiter aus dem Ausland in Deutschland arbeiten möchte? Es wird erst mal ein Wald abgeholzt, um darauf die erforderlichen Anträge und Formulare auszudrucken. Das Ausland liebt uns für unsere umständlichen, langen, unaussprechlichen Ausdrücke wie „Umweltschutzförderungsprämienanbahnungsgesetz“. Ebenso lang, umständlich und unverständlich…

Design Thinking

Design Thinking vs. SCRUM – Eine Abgrenzung

Wozu eine Abgrenzung? Wir werden bei unseren Projekten regelmäßig gefragt, worin die Abgrenzung der beiden agilen Methoden liegt. In der Lehre findet diese Abgrenzung meist nur beiläufig statt. Grund dafür ist, dass es sich meist um zwei unterschiedliche Vorlesungen bzw. bei den Unternehmen meist um unterschiedliche Projekte handelt. In dem Buch Sprint – Solve Big Problems and…

Novego App – Market Access & DIGA

In der Vorlesung „eHealth und Market Access“ im Masterstudiengang Di­gi­tal Health­ca­re Ma­nage­ment wurde unter der Anleitung des Business und Design Thinking Coach Johannes Rein im Rahmen der Vorlesung im WS 2021 eine Gruppenarbeit durchgeführt. Während der Vorlesungszeit und in zusätzlichen Besprechungen wurde von der Gruppe anhand von verschiedenen Methoden in Anlehnung an Design Sprints eine Market…

produktentwicklung

Design Thinking – Gut zu wissen!

“Design Thinking Schnellstart” Das Buch  “Design Thinking Schnellstart” von Isabell Osann, ist eine Anleitung für 1-Tägige Workshops. Die Prozesse werden auf die wirklich wichtigen Dinge fokussiert. Hier ist der Link zum Buch bei Amazon. Design Thinking Podcast Für diejenigen, die sich Informationen auch gerne über andere Wege suchen, gibt es einen Spotify-Podcast. In dem Design…

Leadership vs. Management – Auf die Challenge kommt es an

Oft hören wir, dass es im privaten, wie im Unternehmensalltag, zwei Felder gibt, denen wir in unterschiedlichem Verhältnis unsere Zeit und Ressourcen widmen: Abenteuer/ Innovation und Alltag/Tagesgeschäft. Veränderung/weiße Landkarten und Routine/klare Prozesse. Dann folgt die rhetorische Frage: Wenn wir einen Leader und einen Manager zur Verfügung hätten, die wir für die Organisation dieser beiden Felder…

Scrum

Was bedeutet Agilität?

Was bedeutet Agilität? Das Thema “Agilität von Organisationen” geht auf die Systemtheorie der 1950er Jahre zurück. Der amerikanische Soziologe Talcott Parsons identifizierte vier Funktionen, die jedes System erfüllen muss, um seine Existenz zu erhalten: Adaption Die Fähigkeit eines Systems, auf die sich verändernden äußeren Bedingungen zu reagieren. Goal Attainment Ziele definieren und verfolgen. Integration Kohäsion…

Schweizer Taschenmesser XXL

Loslassen – oder lieber nicht? Warum wir so gerne in die Falle der extremen Produktentwicklung tappen

Bitte nicht falsch verstehen: Die Weiterentwicklung von Produkten auf der horizontalen Ebene ist per se nicht schlecht – sie birgt aber Probleme, wenn wir gar keine anderen Perspektiven mehr einnehmen und alternative Lösungswege suchen bzw. zulassen. Denn dann werden wir “extrem” und setzen wir uns der Gefahr aus, vom Markt überholt zu werden. Eine spannende…